Lerne wie du Blumen zum Tanzen bringst.
Im gemütlichen Rahmen gestalten wir in kleinen Gruppen Kränze, Sträuße und vieles mehr.Alles was ihr mitnehmen müsst ist die Freude am Tun. Vorkenntnisse nicht erforderlich. In der Regel dauert eine Einheit ca. 2-3 Std. und kostet 90 € pro Person inkl. Material, Drinks & Snacks. Die Werkstücke können nach dem Workshop natürlich mit nach Hause genommen werden.
Blumenworkshop Termine*
Private Sessions: Ab 4 Personen bereiten wir auch gerne ein individuelles Thema (Geburtstag, Polterrunden, Crew Bonding) für euch zu eurem Wunschtermin vor.
* Bitte sagt bis 48 Stunden vorher euren Termin ab. Wenn's doch mal knapper wird verstehen wir das, jedoch müssen wir ggf. die Materialkosten anteilig in Rechnung stellen.

Osternesterln
11.3. 11:00 Uhr
Endlich ist der Frühling da. Und damit geht auch die Ostervorfreude. In diesem Workshop zeigt euch Elena wie ihr aus reinen Naturmaterialien Osternester gestaltet. Mit Bioheu, Klematis, Wildblumen und handwerklicher Anleitung geht das auch ganz ohne Vorkenntnisse. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Einstimmen in die Osterzeit.

Winden mit Wildblumen
15.3. 18:00 Uhr
Lasst uns Winden. In unserem Atelier zeige wir euch Schritt für Schritt wie ihr selbst Kränze und Freiformen (zB.: Hängeskulpturen) winden könnt. Ihr werdet nie wieder aus dem Wald mit leeren Händen zurückkommen. Wir gestalten mit Klematis, Efeu, Weide und natürlichen Trockenblumen. Lasst und die Schönheit der Naturgestaltung bei einem ersten Willkommensgetränk feiern und gemeinsam Schönes schaffen.

Ikebana - Japanische Blumenkunst
19.4. 18:30 Uhr
In diesem Workshop zeigt euch Elena Schritt für Schritt wie man luftige Blumengestecke gestaltet - ganz ohne Steckschaum.
In Japan hat alles seinen Ursprung. Schon lange bevor bei uns der Steckschaum zur Wasserversorgung in Blumengestecken verwendet wurde hatten die JapanerInnen bereits die Steckigel (Kenzan) entwickelt. Aus dem Wunsch heraus mehr Nachhaltigkeit in ihr handwerkliches Tun zurückzubringen hat sich Elena gegen die Verwendung von Steckschaum entscheiden und arbeitet ausschließlich mit Kenzanen.

Vasenfüllungen
22.4. 11:00 Uhr
Welche Vasenform ist ideal für meine Blumen? Welche Wildblumen halten lange? Wie gestalte ich eine Tischdekoration? All diese Fragen und noch mehr beantworten wir in diesem Workshop. Ich dürft euch mit unserem gesamten Vasensortiment ausprobieren. Nehmt auch gerne Eure eigenen Vasenschätze mit zum Workshop. Elena gibt euch 'Meisterinnen' Tipps zur Gestaltung von luftigen eleganten Vasenfüllungen und zeigt euch Schritt für Schritt wie's die Profis machen.

Sommersträuße binden
07.06. 18:00 Uhr
Lasst uns Sträuße binden. Das Florale Werkstück das wir alles so sehr lieben und gerne verschenken. Wir zeigen euch die Technik hinter einem der beliebtesten Geschenke der Welt, damit ihr beim nächsten Mal schon euren eigenen Wildblumenstrauß verschenken könnt. Natürlich dürft ihr euch nach dem Workshop euren Strauß mitnehmen.

Herbststräuße binden
12.08. 11:00 Uhr
Es gibt nichts Schöneres für eine Floristin als den Herbst. Beeren, Zweige, die fantastischen Herbstfarben. Wir binden wild-romantische Herbststräuße mit Dahlien, Astern, Kräutern, Gräsern und alles was uns Wald und Wiese schenkt. Gerne dürft ihr eure Schätze aus dem eigenen Garten zum Workshop mitnehmen. (Das gilt übrigens für jeden unserer Workshops.)
